Mobile, responsive, accessible

Von Thomas Heilmann, veröffentlicht am 14.09.2012

Am Dienstag, den 11. September, haben wir auf der Usability Professionals Konferenz in Konstanz einen Vortrag zum Thema mobile Barrierefreiheit und Responsive Design gehalten. Während Stefan Farnetani und ich uns vor allem auf das inklusive, geräteagnostische Design von Webseiten und -applikationen konzentriert haben, steuerte Alexander Götze Informationen zum Thema Native Apps bei; Rebecca Rothfuß und Stefanie Zürn boten mit ihrem Laborprojekt einen spannenden Ausblick auf Möglichkeiten, Embedded Devices mit Touch Interface zugänglicher zu machen.

Als Mitglieder des AK Barrierefreiheit innerhalb der German UPA loten wir interdisziplinär die Überschneidungsgebiete und Möglichkeiten von User Experience, Usability und Barrierefreiheit in verschiedenen Medien aus.

Digitale Barrierefreiheit: praxisnah & gesetzeskonform umsetzen

Sie möchten wissen, wie barrierefrei Ihre Website, App oder Web-Anwendung ist?
Sie benötigen Unterstützung bei den Anforderungen der BITV oder beim neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)?

Wir sind Ihre erfahrenen Spezialist*innen für barrierefreie digitale Lösungen und Prozesse für Unternehmen wie öffentliche Auftraggeber.

Unser Fullservice-Angebot: Beratung zur BFSG- und BITV-Compliance, Audits, Schulungen & Workshops, Begleitung bei Konzeption, Design & technischer Umsetzung.

Unsere Dienstleistungen zu digitaler Barrierefreiheit.

Sie möchten nicht nur reagieren, sondern zukunftsfähig gestalten? Sprechen Sie mit uns.

Ansprechpartnerin

Annett Farnetani
Telefon: 089-41 61 47 823
Mail: annett.farnetani@mindscreen.de