Blind Date auf der UP 13
Von Stefan Farnetani, veröffentlicht am 08.09.2013

Es herrscht immer noch viel Unwissenheit über den Mehrwert, den Bedarf und die technischen Möglichkeiten von barrierefreien Apps, Webseiten und Software. Wir zeigen unter anderem am Beispiel von Touchscreen-basierten Smartphones und Tablets, wie gut das funktionieren kann. Die Aktion wird von den Mitgliedern des AK Barrierefreiheit innerhalb der German UPA organisiert. Wir freuen uns auf anregende Gespräche.
Themen
- Blinde und Touchscreens – Liebe auf den ersten Klick
- Usability für VIPs – Ich sehe was, das du nicht siehst
- Blinde und der weiße Hai – Ich höre was, was du nicht siehst
Wann und Wo
Montag 12:30 Uhr am Stand der German UPA auf der diesjährigen Mensch und Computer in Bremen