Ernest Hemingway nutzt TYPO3 Neos?

Von Thomas Heilmann, veröffentlicht am 09.10.2014

In seiner Keynote auf der TYPO3 Konferenz 2014 in Berlin hat Morten Gade heute betont, wie wichtig das Werkzeug bzw. die verwendete Technologie für einen Autor ist. Ein bekanntes Beispiel ist die Schreibmaschine von Ernest Hemingway. Zu ihrem CMS haben die allermeisten Redakteure derzeit vermutlich ein weniger inniges Verhältnis (vorsichtig formuliert), als Hemingway zu seiner Schreibmaschine.

In seinem Vortrag hat Morten Gade mehrere Strategien vorgeschlagen, um das Verhältnis vom Autor zur Technik zu verbessern oder gar eine positive emotionale Bindung zu erzeugen. In dem Zuge hat er auch das Tool „Write or die“ erwähnt, einen Texteditor, der den Autor über verschiedene Anreize helfen soll, die Angst vor dem leeren Blatt zu überwinden. Im "Consequence Mode" beispielsweise muss der Autor in einer bestimmten Zeit eine bestimmte Anzahl Wörter schreiben. Ist er zu langsam, bekommt er verschiedene alarmierende Hinweise. (An dieser Stelle ein Geständnis: Ich habe das Tool während des Vortrags kurz getestet, sorry für das Alarmgeräusch allen Zuhöreren). Solche Ideen wünscht sich Morten auch für Content Management Systeme.

Wir haben also spaßeshalber und als Proof of Concept Neos um einen „Write or die“ Editing Mode ergänzt. Viel Spaß!

YouTube Ernest Hemingway user TYPO3  Neos?

Digitale Barrierefreiheit: praxisnah & gesetzeskonform umsetzen

Sie möchten wissen, wie barrierefrei Ihre Website, App oder Web-Anwendung ist?
Sie benötigen Unterstützung bei den Anforderungen der BITV oder beim neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)?

Wir sind Ihre erfahrenen Spezialist*innen für barrierefreie digitale Lösungen und Prozesse für Unternehmen wie öffentliche Auftraggeber.

Unser Fullservice-Angebot: Beratung zur BFSG- und BITV-Compliance, Audits, Schulungen & Workshops, Begleitung bei Konzeption, Design & technischer Umsetzung.

Unsere Dienstleistungen zu digitaler Barrierefreiheit.

Sie möchten nicht nur reagieren, sondern zukunftsfähig gestalten? Sprechen Sie mit uns.

Ansprechpartnerin

Annett Farnetani
Telefon: 089-41 61 47 823
Mail: annett.farnetani@mindscreen.de