mindscreen auf der "Mensch und Computer 2015" in Stuttgart

Von Annett Farnetani, veröffentlicht am 04.09.2015

Im September folgt ein Konferenz-Höhepunkt auf den Nächsten. Bereits am Sonntag beginnt die 4-tägige Konferenz "Mensch und Computer 2015" mit dem vielversprechenden Thema "Gemeinsam - Arbeit - Erleben" in Stuttgart.

Mensch und Computer | Gemeinsam - Arbeit - Erleben | 06. - 09. September 2015 | Stuttgart

Der Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion und der Berufsverband der Deutschen Usability und User Experience Professionals (German UPA) tragen das gigantische Programm mit über 100 Sessions.

Stefan Farnetani wird dieses Jahr innerhalb der Session des AK Barrierefreiheit einen Einblick in barrierefreies Denken geben. Außerdem wird der AK das erfolgreiche Format "Blind Date", bei dem Unterstützungstechnologien an verschiedenen Geräten erfahren werden sollen, weiterführen; also "Lust auf Extremes[?] - Hands On[!]" am Dienstag dem 8.9. auf der "Mensch und Computer 2015".

Digitale Barrierefreiheit: praxisnah & gesetzeskonform umsetzen

Sie möchten wissen, wie barrierefrei Ihre Website, App oder Web-Anwendung ist?
Sie benötigen Unterstützung bei den Anforderungen der BITV oder beim neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)?

Wir sind Ihre erfahrenen Spezialist*innen für barrierefreie digitale Lösungen und Prozesse für Unternehmen wie öffentliche Auftraggeber.

Unser Fullservice-Angebot: Beratung zur BFSG- und BITV-Compliance, Audits, Schulungen & Workshops, Begleitung bei Konzeption, Design & technischer Umsetzung.

Unsere Dienstleistungen zu digitaler Barrierefreiheit.

Sie möchten nicht nur reagieren, sondern zukunftsfähig gestalten? Sprechen Sie mit uns.

Ansprechpartnerin

Annett Farnetani
Telefon: 089-41 61 47 823
Mail: annett.farnetani@mindscreen.de