Blog
Hier schreiben wir über Digitale Barrierefreiheit sowie über die Content Management Systeme Neos CMS und TYPO3.
Verstärkung
Wir freuen uns, Thomas Wawrzinoszek bei mindscreen willkommen heißen zu können!
Als Diplom-Mediensystemwissenschaftler verfügt Thomas sowohl über ein tiefes technisches Fachwissen im Bereich der Programmierung und dem Einsatz moderner Technologien, als auch über ein disziplinenübergreifendes Verständnis konzeptioneller und gestalterischer Anforderungen beim Einsatz neuer Medien.
Nach mehrjähriger beruflicher Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und in verschiedenen Berliner Agenturen, ist Thomas seit Januar 2013 im Team von mindscreen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und viele erfolgreiche Projekte.
Mobile, responsive, accessible
Am Dienstag, den 11. September, haben wir auf der Usability Professionals Konferenz in Konstanz einen Vortrag zum Thema mobile Barrierefreiheit und Responsive Design gehalten. Während Stefan Farnetani und ich uns vor allem auf das inklusive, geräteagnostische Design von Webseiten und -applikationen konzentriert haben, steuerte Alexander Götze Informationen zum Thema Native Apps bei; Rebecca Rothfuß und Stefanie Zürn boten mit ihrem Laborprojekt einen spannenden Ausblick auf Möglichkeiten, Embedded Devices mit Touch Interface zugänglicher zu machen.
Morgen tritt die BITV 2.0 in Kraft
Die "Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung — BITV 2.0)" vom 12. September 2011 wurde heute im Bundesgesetzblatt veröffentlich. Sie löst die seit 2002 gültige BITV ab, die nicht mehr dem Stand der aktuellen Enwicklungen im Bereich der Barrierefreiheit entspricht.
Magento 1.5 und "Eine oder mehr Cache-Arten sind außer Kraft: Block HTML Ausgabe"...
Seit Version 1.5 von Magento gibt es ein interessantes "Feature": Bei jedem Speichern eines Produkts wird der Block HTML Cache außer Kraft gesetzt, anstatt aktualisiert zu werden.